• 26.000 Polizisten sollen verschärften Lockdown in Tschechien überwachen
  • 55. Internationales Filmfestival in Karlsbad soll am Ersatztermin im August stattfinden
  • Ab Donnerstag strengere Maskenpflicht in Tschechien
  • Ab Freitag strengere Bestimmung bei Einreise nach Tschechien
  • Ab März auch Lehrer zur Impfung zugelassen – Kritik seitens Schwererkrankter
  • Ab Montag eingeschränkte Bewegungsfreiheit in Tschechien
  • Abgeordnete verlängern Nutzung umstrittener Geburtsnummern bis Ende 2023
  • Abgeordnetenhaus billigt Pandemie-Gesetz
  • Abgeordnetenhaus stimmt gegen Verlängerung des Notstands in Tschechien
  • Absatz von Hörbüchern steigt in Tschechien
  • An mehreren Adressen geht anonyme Bombendrohung ein
  • An Tschechiens Grenze zu Deutschland wurden strenge Kontrollen eingeführt
  • Arbeitslosigkeit in Tschechien im Januar auf 4,3 Prozent geklettert
  • Arbeitsministerin entschuldigt sich für Vergleich der Pandemie mit Zweitem Weltkrieg
  • Arbeitsministerin erntet Kritik für Vergleich der Pandemie mit Zweitem Weltkrieg
  • Architekt und Mäzen: Vor 190 Jahren wurde Josef Hlávka geboren
  • Armee hat Feldlazarett in Prag zum Großteil abgebaut
  • Aufklärungskampagne „Suchej únor“ in Tschechien erneut gestartet
  • Aus Österreich und Tschechien: Bunte Steine auf Reisen
  • Außenminister bittet Bayern um Ausnahme aus Testpflicht für Lkw-Fahrer
  • Außenminister fordert Ausnahme aus Testspflicht für Lkw-Fahrer
  • Außenminister Petříček spricht mit Maas über Lockerung der Einreisebedingungen
  • Australian Open: Krejčíková holt Titel im Mixed-Doppel
  • Ausverkauft: Bobschlitten sind in Tschechien derzeit Mangelware
  • Babiš spricht mit US-Außenminister Blinken
  • Babiš stellt Rückkehr der Kinder in die Schulen in Frage
  • Babiš streitet mit Hamáček wegen Auftrag für Lieferung der Antigen-Selbsttests an Schulen
  • Babiš: Keine Lockerung nach dem 3-Wochen-Lockdown in Sicht
  • Babiš: Notstand geht nur weiter, wenn Kreisverwaltungen ihn einfordern
  • Babiš: Sachsen spendet 15.000 Impfdosen an Tschechien
  • Babiš: Serbische Bürger können Impfstoff gegen Covid-19 selbst wählen
  • Babiš: Tschechien will „Sputnik V“ vor Zulassung durch EU nicht nutzen
  • Babiš: Visegrád-Gruppe ist ein wirtschaftlicher, kein politischer Zusammenschluss
  • Banken-Assoziation verbessert Konjunkturaussichten für Tschechien deutlich
  • Basbiš kündigt Besuch in Israel zu Verhandlungen über Corona-Impfungen an
  • Basketball: Tschechiens Frauen nach Sieg gegen Rumänien vor EM-Teilnahme
  • Basketball: Tschechische Damen qualifizieren sich für Europameisterschaft
  • Bautzen
  • Bayerische Landkreise verschärfen Regeln für Berufspendler
  • Bayern schränkt Bedingungen für Pendler nicht weiter ein
  • Bayern und Sachsen stellen Tschechien auch Corona-Schnelltests zur Verfügung
  • Bayerns Ministerpräsident fordert, tschechische Grenzgebiete zu Mutationsgebieten zu erklären
  • Benny Cristo repräsentiert Tschechien beim Eurovision Song Contest
  • Biathlon-WM: Davidová gewinnt im Einzel überraschend Gold
  • Biathlon-WM: Davidová holt Gold
  • Biathlon-WM: Tschechiens Frauen enttäuschen durchweg im Sprintrennen
  • Biathlon-WM: Tschechische Mixed-Staffel landet nur auf Platz elf
  • Bildungsminister: Lehrer könnten ab März gegen Corona geimpft werden
  • Blatný: Maßnahmen gegen das Coronavirus haben aufgehört zu wirken
  • Blatný: Regierung rechnet mit teilweiser Öffnung der Schulen zum 1. März
  • Böhmische Geschichte in Bildern: Václav Brožík wurde vor 170 Jahren geboren
  • Böhmischer Löwe für den „Charlatan“
  • Böhmischer Löwe: Filmpreise für Historiendramen „Charlatan“ und „Shadow Country“
  • Britische Mutation in mehr als 50 Prozent der positiven Tests in Tschechien nachgewiesen
  • Budissa Bautzen
  • Bürger demonstrieren in Brünn für Rückkehr der Kinder zur Schule
  • Champions League im Basketball: Achtelfinal-Gegner für Nymburk stehen fest
  • Corona auf der Spur: Fotograf Vondrouš hält seit einem Jahr Motive der Pandemie fest
  • Corona-Impfung: 182.000 Menschen in Tschechien wurden mit zwei Dosen immunisiert
  • Corona-Krise: Tschechisches Verfassungsgericht kippt Geschäftsschließungen
  • Corona-Neuinfektionen: Samstagswert mit über 9000 auf Rekordhoch
  • Corona-Pandemie beschränkt Freizeitsportler, Profis nutzen jeden Wettkampf
  • Corona-Pandemie und verdeckte Armut in Tschechien
  • Corona-Pandemie: Höheres Ansteckungsrisiko für Kleinkinder
  • Corona-Pandemie: In tschechischen Krankenhäusern aktuell etwa 5800 Patienten
  • Corona-Pandemie: Mehr Neuinfektionen und auch Krankenhauspatienten
  • Corona-Pandemie: Notstand in Tschechien geht doch weiter
  • Corona-Pandemie: Schon über 17.000 Todesopfer in Tschechien
  • Corona-Pandemie: Tschechien isoliert drei Bezirke
  • Corona-Pandemie: Warn-App „eRouška“ erfüllt ihre Funktion bisher nicht
  • Corona-Pandemie: Zahl der Patienten mit schwerem Krankheitsverlauf sehr hoch
  • Corona-Pandemie: Zahlen steigen wieder schneller
  • Corona-Schließungen: Tschechische Skigebiete geben die Saison auf
  • Corona-Schnelltests von nun an kostenlos alle drei Tage
  • Corona-Testpflicht für Firmen tritt in Kraft
  • Corona-Tests für Schüler und Pädagogen beginnen demnächst
  • Corona-Zahlen in Tschechien steigen leicht an
  • Corona: In Tschechien gibt es am Samstag 154 freie Intensivbetten
  • Corona: Nur noch 154 freie Intensivbetten in Tschechien
  • Corona: Werte zur Berechnung vom Risikoindex verschlechtern sich
  • Corona: Zahl der Intensivpatienten auf Rekordhoch
  • Corona: Zahl der Neu-Infektionen und Patienten in Krankenhäusern sinkt mäßig
  • Corona: Zahl der Neuinfektionen steigt über 10.000
  • Coronavirus: 9567 neue Fälle am Mittwoch, fast 1100 mehr als in Vorwoche
  • Coronavirus: Erstmals wieder leichter Rückgang der Neuinfektionen in Tschechien
  • Coronavirus: Tschechien zählt über 20.000 Corona-Tote insgesamt
  • Coronavirus: Tschechien zählt über 21.000 Corona-Tote insgesamt
  • Coronavirus: Zahl der Neuinfektionen in Tschechien deutlich gestiegen
  • Coronavirus: Zahl der Neuinfektionen in Tschechien leicht gestiegen
  • Coronavirus: Zahl der Neuinfektionen in Tschechien leicht gesunken
  • Coronavirus: Zahl der Neuinfektionen stagniert, Krankheitsfälle gehen zurück
  • Coronavirus: Zahl der Neuinfektionen steigt in Tschechien weiter an
  • Coronavirus: Zahl der Neuinfizierten steigt in Tschechien weiter an
  • Covid-19-Patienten: Keine freien Intensivbetten mehr im Kreis Pardubice
  • Czech Airlines will alle 430 Mitarbeiter entlassen
  • Czech Phil Media: Tschechische Philharmonie streamt aus dem Rudolfinum
  • Das Massaker von Prerau als Doku-Drama
  • Das Wetter am Dienstag, 16. Februar
  • Das Wetter am Dienstag, 23. Januar
  • Das Wetter am Dienstag, 9. Februar
  • Das Wetter am Dienstag, den 2. Februar
  • Das Wetter am Dienstag, den 2. März
  • Das Wetter am Donnerstag, 4. Februar
  • Das Wetter am Donnerstag, dem 11. Februar 2021
  • Das Wetter am Donnerstag, dem 25. Februar 2021
  • Das Wetter am Donnerstag, den 18. Februar
  • Das Wetter am Donnerstag, den 4. März
  • Das Wetter am Freitag, 12. Februar
  • Das Wetter am Freitag, dem 5. Februar 2021
  • Das Wetter am Freitag, den 19. Februar
  • Das Wetter am Mittwoch, 3. März
  • Das Wetter am Mittwoch, dem 10. Februar 2021
  • Das Wetter am Mittwoch, dem 24. Februar 2021
  • Das Wetter am Mittwoch, den 17. Februar
  • Das Wetter am Mittwoch, den 3. Februar
  • Das Wetter am Montag, 1. März
  • Das Wetter am Montag, dem 15. Februar 2021
  • Das Wetter am Montag, den 22. Februar
  • Das Wetter am Montag, den 8. Februar
  • Das Wetter am Samstag, 27. Februar
  • Das Wetter am Samstag, 6. März
  • Das Wetter am Samstag, dem 20. Februar 2021
  • Das Wetter am Samstag, dem 6. Februar 2021
  • Das Wetter am Samstag, den 13. Februar
  • Das Wetter am Sonntag, 28. Februar
  • Das Wetter am Sonntag, 7. März
  • Das Wetter am Sonntag, dem 14. Februar 2021
  • Das Wetter am Sonntag, den 21. Februar
  • Das Wetter am Sonntag, den 7. Februar
  • Das Wetter für Freitag, den 26. Februar
  • Datenschutz
  • Demonstration gegen Corona-Politik für Sonntag angekündigt
  • Der Mäusebussard – der Mäuse jagende Vogel
  • Der menschliche Faktor bleibt unersetzbar: Künstliche Intelligenz und die Kunst
  • Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds verteilt rund 300 000 Euro für akute Hilfe in der Grenzregion
  • Deutsche Bundesländer spenden 15.000 Impfdosen an Tschechien
  • Deutsche Grenzkontrollen: Tschechien drängt auf Lockerungen für Lkw-Fahrer
  • Deutschland plant offenbar, Einreisebeschränkungen zu verlängern
  • Deutschland verlängert Einreisebeschränkungen
  • Deutschland verlängert Einreisebeschränkungen aus Tschechien um zwei Wochen
  • Die Impfung
  • Die Intensivstation heißt „jipka“
  • Die Unternehmerfamilie Schicht und ihre Villa in Ústí nad Labem
  • Ehemaliger politischer Gefangener František Šedivý gestorben
  • Ehrenpreis des Neiße Filmfestivals für Regisseurin Třeštíková
  • Ein Jahr Corona-Pandemie in Tschechien, aktuelle Zahlen weiter hoch
  • Ein Viertel weniger tschechische Firmen an ausländische Investoren verkauft
  • Eine tschechisch-deutsche Familie aus Prag und ihr Corona-Jahr
  • Einem Trend auf der Spur: Die Eisbader von der Prager Moldau
  • Einreisebeschränkungen: Deutschland erklärt Tschechien zum Virusmutationsgebiet
  • Einzigartiger Fund in der Nationalbibliothek: Notenblatt aus dem 13. Jahrhundert
  • Eishockey: Jágr hilft Kladno mit zwei Punkten zur Führung in der zweiten Liga
  • Eishockey: Pastrňák erzielt als zweiter NHL-Spieler Hattrick unter freiem Himmel
  • Eishockey: Pastrňák sorgt mit Hattrick und Assist für Sieg von Boston
  • Eishockey: Tschechien nach drei Niederlagen Letzter bei Sweden Games
  • Eishockey: Tschechien spielt mit drei Neulingen bei Sweden Games in Malmö
  • Eisschnelllauf-WM: Sáblíková holt Silber über 3000 Meter
  • Eisschnelllauf: Sáblíková WM-Fünfte über 5000 Meter, nach 15 Jahren ohne Medaille
  • Eistauchen: Tscheche Vencl schwimmt neue Rekordstrecke unter dem Eis
  • Eltern aus sozial benachteiligten Familien oft ohne Kontakt zu Lehrern ihrer Kinder
  • Ende des selbstgenähten Mundschutzes: Regierung ordnet FFP2- und OP-Masken an
  • Epidemiologe: Komplett geimpfte Personen müssen ab März nicht mehr in Quarantäne
  • Erneut zahlreiche Wärmerekorde in Tschechien: Zweimal über 20 Grad
  • Erste Lieferung des AstraZeneca-Impfstoffs in Tschechien eingetroffen
  • Erste Lieferung des Covid-19-Medikamentes von Eli Lilly in Tschechien eingetroffen
  • Erster Impfstoff der Firma AstraZeneca soll Samstag in Tschechien sein
  • Erzbistum Olmütz reicht Verfassungsklage im Streit um Blumengarten in Kroměříž ein
  • EU beurteilt Gesuch Tschechiens über eine zeitweilig höhere Lieferung von Impfstoff
  • EU stellt zusätzliche 100.000 Dosen Corona-Impfstoff für Tschechien bereit
  • EU trägt tschechischen blauen Mohn unter geschützte geografische Angaben ein
  • EU-Kommissarin kritisiert Deutschland für Grenzschließung zu Tschechien
  • EU-Vergleich: Tschechien hinkt bei Corona-Impfungen deutlich hinterher
  • Events
  • Ex-Gesundheitsminister Vojtěch soll Botschafter in Finnland werden
  • Ex-Präsident Klaus mit Coronavirus infiziert
  • Ex-Verteidigungsminisetr Holáň stirbt im Alter von 82 Jahren
  • Experten und Regionalpolitiker fordern: entweder Industriebetriebe schließen oder massiv testen
  • Fall „Storchennest“: Polizei bittet um mehr Zeit für Ermittlungen
  • Fall „Storchennest“: Polizei erhält mehr Zeit für Ermittlungen
  • Familie verabschiedete sich vom verstorbenen Jan Sokol
  • Feedback
  • Ferdinand-Peroutka-Preis an Journalisten Koubský und Stach verliehen
  • Festival „Na hlavu“ verweist auf Zunahme psychischer Erkrankungen während des Lockdowns
  • Film von Bohdan Sláma gewinnt tschechischen Kritikerpreis
  • Finanzministerium startet neues Portal zur digitalen Steuererklärung
  • Forderungen zum Aufbauplan übersteigen tschechischen Anteil um fast vier Mio. Euro
  • Forscher: Ältestes schriftliches Zeugnis der Slawen sind altgermanische Runen
  • Fotogalerien
  • Fotograf Pavel Vácha im Alter von 80 Jahren gestorben
  • Frankreich stellt Tschechien 100.000 Dosen Corona-Impfstoff zur Verfügung
  • Frauen nur bei 28 Prozent der tschechischen Firmen in Führungsetage
  • Frostige Winternächte: Tschechische Notunterkünfte erweitern ihre Kapazitäten
  • Frostiger Tagesbeginn in Prag
  • Frühjahrferien beginnen in Tschechien im Schatten neuer Restriktionen
  • Führung der Kommunisten lehnt weitere Verlängerung des Notstands ab
  • Fußball-Europa League: Slavia Prag schaltet Leicester aus – nun warten die Rangers
  • Fußball: 3000 Zuschauer können nächste drei Heimspiele von Slavia Prag besuchen
  • Fußball: Fußball: Slavia Prag wollte 3000 Zuschauer einlassen, Blatný lehnte ab
  • Fußball: Slavia erreicht das Achtelfinale der Europa League
  • Fußball: Slavia Prag erhält Erlaubnis, Leicester zu Hause empfangen zu können
  • Fußball: Slavia Prag im Europa-League-Achtelfinale gegen Glasgow Rangers
  • Fußball: Slavia Prag trennt sich in Europa League torlos von Leicester
  • Fußball: Sparta Prag engagiert Ex-Nationaltrainer Vrba als neuen Chefcoach
  • Fußball: Team von Sparta Prag wegen positiver Corona-Tests in Quarantäne
  • Fußballfans verfolgen ein Spiel auf Klappleitern
  • Galgenraten
  • Gang nach Deutschland: Online-Händler Rohlik Group erhält Investorengelder
  • Gedenken an Machtübernahme der Kommunisten 1948
  • Geheimnisvoller Tod: Rock-Rebell Jiří Schelinger wäre 70 geworden
  • Geldstrafe für Abgeordneten Volný wegen Rauferei im Parlament
  • Gericht ordnet erneute Verschiebung der Vorstandswahlen des Tschechischen Olympiakomitees an
  • Gericht weist Gymnasium zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts an
  • Gesund durch Eisbad
  • Gesundheitsminister ändert Corona-Strategie: Eigenverantwortung vor Restriktionen
  • Gesundheitsminister sieht Stabilisierung der Corona-Lage in Tschechien
  • Gesundheitsminister sieht Stabilisierung der Corona-Zahlen in Tschechien
  • Gesundheitsminister warnt vor deutlicher Verschlechterung der Corona-Lage in Tschechien
  • Gesundheitsminister: Drakonische Maßnahmen müssen noch nicht getroffen werden
  • Gesundheitsminister: Tschechien erhält im März über eine Million Corona-Impfdosen
  • Gesundheitsministerium: In den Bergregionen herrscht höheres Ansteckungsrisiko
  • Gewerkschaften empfehlen zehntägigen Lockdown rund um Ostern
  • Gewerkschaftsboss: Tschechische Regierung stellt wirtschaftliche Interessen vor Gesundheit
  • Gold für Samková beim Snowboardcross-Welcup
  • Gräf erste Frau im Škoda-Vorstand – Tscheche Jahn kehrt dorthin zurück
  • Grenzkontrollen: Bis zu 25 Kilometer Stau vor den Übergängen nach Deutschland
  • Grenzkontrollen: Kilometerlange Staus vor den Übergängen nach Deutschland
  • Großer Hackerangriff auf Verwaltungsinstitutionen in Tschechien
  • Hamáček: Regierung hat Lieferauftrag für Test-Sets an Schüler nicht aufgehoben
  • Handel in Tschechien: Exportpreise steigen, Importpreise sinken
  • Handelsinspektion: 70 Prozent der kontrollierten Online-Shops verstoßen gegen Verbraucherrechte
  • Happening der Öko-Bewegung für schnelleren Kohleausstieg
  • Hauptmann Kuba fordert Testmöglichkeiten für Pendler in Österreich
  • Hausärzte starten Impfungen – trotz technischer Probleme und fehlender Vakzine
  • Haushaltsrat hält Steuererhöhungen zur Konsolidierung der öffentlichen Finanzen für nötig
  • Havlíček: Neben gesetzlicher Entschädigung laufen Corona-Hilfsprogramme weiter
  • Heimatgeschichte
  • Hilfe auf vier Pfoten: „Pomocné tlapky“ feiern 20-jähriges Jubiläum
  • Höheres Krankengeld und bessere Hilfen: Tschechien versucht die Corona-Zahlen zu drücken
  • Home
  • Im Safari-Zoo Dvůr Králové kam kleinstes Erdferkel vor Ort zur Welt
  • Immunologe Hel: Vorkommen britischer Corona-Mutation in Tschechien liegt im zweistelligen Prozentbereich
  • Impressum
  • Industrie- und Bauproduktion sind in Tschechien 2020 deutlich gesunken
  • Inflation im Januar höher als von Nationalbank vorausgesagt
  • Innenministerium ruft mit Plakaten zum Einhalten der Corona-Regeln auf
  • Ins Schwafeln gekommen: Tschechiens Regierung fehlt eine Kommunikationsstrategie in der Krise
  • Institut für Arzneimittelkontrolle untersucht acht Todesfälle im Zusammenhang mit Corona-Impfung
  • Janáčeks „Káťa Kabanová“: Vor 30 Jahren erstmals in der Metropolitan Opera
  • Jiří Trnka und Hermína Týrlová: Die Meister des tschechischen Puppenfilms
  • Josef Masopust: Europas einstiger Fußballer des Jahres wäre 90 geworden
  • Juristen halten Verlängerung des Notstands für verfassungswidrig
  • Karel Zeman – Magie auf der Filmleinwand
  • Karlsbader Kreis fordert Verlegung von Covid-19-Patienten nach Deutschland
  • Kartellamt verhängt Millionenstrafe gegen Verteidigungsministerium
  • Kasse
  • Katholischer Priester und früherer Dissident Lízna gestorben
  • Kinder in Corona-Zeiten: Experten warnen vor Folgen sozialer Isolation
  • Klarer Kopf oder betrunken wie eine Pflaume
  • Kleinanzeige eingeben
  • Kohleförderung in Tschechien rückläufig
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Standort
    • Werbung
  • Kontrollinstitut hat bisher 322 Verdachtsfälle auf Impfnebenwirkungen registriert
  • Krankentransporte nach Deutschland? Gesundheitsminister auf Inspektionsreise in Cheb
  • Kreis Karlsbad will mit Deutschland über Verlegung von Patienten verhandeln
  • Kreishauptmänner ersuchen Regierung um Notstand für weitere 14 Tage
  • Kreuzworträtsel
  • Kultur in Corona-Zeiten: Konzertmarathon in Prag soll Hoffnung und Zusammenhalt stärken
  • Kundenlösung
  • Landkreis Bautzen Quiz
  • Lange Staus und Kritik: Deutsche Kontrollen an der tschechischen Grenze
  • Langjährige Hörer melden sich bei Radio Prag International
  • Langläuferin auf Prager Karlsbrücke
  • Lawinenunglück im Riesengebirge: ein Toter und ein Verletzter
  • Legendärer Exportschlager aus Brünn: Traktoren der Marke Zetor
  • Legendärer Exportschlager aus Brünn: Traktoren der Marke Zetor
  • Lehrer und Senioren ab 70 Jahren können sich für Corona-Impfung registrieren
  • Leichtathletik: Staněk ist Hallen-Europameister im Kugelstoßen
  • Leiter der Staatskanzlei soll gegen finanzielle Interessen der EU verstoßen haben
  • Libyen: Leichen von entführtem Tschechen und seinen Kollegen wahrscheinlich entdeckt
  • Lkw-Hersteller Tatra erhält Großauftrag für belgische Armee
  • Magazin „Respekt“: Tschechien lehnt Angebot von Impfstoffen aus Vereinigten Arabischen Emiraten ab
  • Martin Bárta erneut als Bösewicht im aristokratischen Gewand zu sehen
  • Medien: Deutschland will Beschränkungen für Einreisen aus Tschechien verlängern
  • Mehrheit der Tschechen stimmt verschärften Anti-Corona-Maßnahmen zu
  • Mehrwertsteuer auf Atemschutzmasken ausgesetzt
  • Mein Konto
  • Meine Anzeige
  • Menschen aus Myanmar protestieren in Prag gegen Putsch in ihrem Land
  • Meteorologen warnen vor gefährlicher Glätte in Tschechien
  • Meteorologen warnen: Zum Schnee kommt Mitte der Woche Eiseskälte hinzu
  • Milliardensumme zum Erhalt der tschechischen Wälder nötig
  • Millionensummen aus Besitz von Straftätern kommen Opfern zu
  • Minister Blatný sagte Klinik in Cheb Unterstützung in ihrer Notlage zu
  • Mit viel Gefühl und Energie: die Sängerin Ida Kelarová
  • Modell-Prognose: Im Februar können sich Corona-Fälle wie im Oktober häufen
  • Mortalität in Tschechien: 2020 so viele Todesfälle wie seit zehn Jahren nicht mehr
  • Muchová und Krejčíková begeistern in Melbourne – Razýmová Hoffnung für Oberstdorf
  • Musikkritikerpreis Apollo für Amelia Siba
  • Nach einem Jahr wieder ohne Fans: Biathlon-Weltcup in Nové Město
  • Nahe tschechisch-deutscher Grenze bauen Menschen Schneemänner als Zeichen der Sehnsucht nach Freunden
  • Neue Einreiseregelung für Pendler nach Österreich gilt ab 10. Februar
  • News
  • Newsletter
  • Niedrige Arbeitslosenzahlen in Tschechien, aber zunehmende Disproportionen
  • Nutzungsbedingung
  • Online-Händler Rohlik Group erhält 190 Millionen Euro von Investoren
  • Opposition: Hilfsprogramme der Regierung sind chaotisch
  • Oppositionsparteien fordern von Regierung Neu-Ausrufung des Notstands aufgrund veränderter Lage
  • Pandemie: Am Freitag 8782 neue Corona-Fälle, bisher über 18.000 Tote
  • Pandemie: Ärzte behandeln Rekordzahl an schweren Covid-19-Fällen
  • Pandemie: Corona- und Covid-19-Fälle leicht steigend, Risikoindex bei 71
  • Pandemie: Dritter Tag in Folge über 10.000 neue Corona-Fälle, Kliniken extrem belastet
  • Pandemie: Erneut starker Zuwachs an Coronavirus-Neuinfektionen
  • Pandemie: Mediziner behandeln Rekordzahl an schweren Covid-19-Fällen
  • Parlamentsausschuss verurteilt Repressionen gegen Demonstranten in Russland
  • Petříček kritisiert vor UN-Menschenrechtsrat Russland und die Armee Myanmars
  • Philosoph und Präsidentschaftskandidat Jan Sokol mit 84 Jahren gestorben
  • Philosoph, Politiker und Unterzeichner der Charta 77 Jan Sokol gestorben
  • Polen erwägt Beschränkungen an Grenze zu Tschechien und zur Slowakei
  • Politologe Schuster: Kabinett kann nicht kommunizieren, Vertrauen der Öffentlichkeit ist verloren
  • Polizei entdeckte 2020 fast 25 Prozent mehr illegale Migranten in Tschechien
  • Polizei stellt Ermittlungen zu angeblicher Entführung von Babišs Sohn ein
  • Pop- und Rockkonzerte in Prag: Neue Termine für 2021 bekanntgegeben
  • Prag will zwei Impfzentren am 15. Februar eröffnen
  • Prager Stadtrat lehnt Neubau in der Altstadt ab
  • Präsident Zeman unterschreibt höheres Haushaltsdefizit für 2021
  • Präsident Zeman wendet sich an China mit Bitte um Impfstoff
  • Präsident Zeman: Putin hat Lieferung des Corona-Impfstoffs Sputnik zugesichert
  • Präsidenten der Visegrád-Staaten erinnern auf Halbinsel Hel der Gründung des Bündnisses
  • Preise für Landwirtschaftsprodukte im Januar erneut zurückgegangen
  • Preisfrage des Monats
  • Premier Babiš attackiert Verfassungsgericht scharf nach Urteil zu Wahlrecht
  • Premier Babiš schlägt Schulabschluss ohne Abitur in diesem Jahr vor
  • Premier Babiš: Deutschland lenkt bei Corona-Tests von Lkw-Fahrern ein
  • Presseagentur ČTK: Bayern und Sachsen weiter bereit, tschechische Corona-Patienten aufzunehmen
  • QSL-Archiv wieder auf Homepage
  • Quiz
  • Radio
  • Radka Denemarková: „Stunden aus Blei“
  • Radka Denemarková: „Stunden aus Blei“
  • Raiffeisen Bank International kauft Equa Bank
  • Regierung beschließt Entschädigungszahlung für Arbeitnehmer in Quarantäne
  • Regierung bestellt neues amerikanisches Corona-Medikament
  • Regierung billigt neues System von Hilfen für Betriebe und Gewerbetreibende
  • Regierung erhöht diesjähriges Haushaltsdefizit auf 500 Milliarden Kronen
  • Regierung erwägt Einsatzpflicht für Ambulanzärzte
  • Regierung und Opposition einigen sich auf Kompromiss zum Pandemie-Gesetzt
  • Regierung verlängert auf Antrag der Kreishauptmänner Notstand um 14 Tage
  • Regierung will Krankengeld vorübergehend auf 100 Prozent erhöhen
  • Regierung wird Abgeordnete um Verlängerung des Notstands bis Ende März ersuchen
  • Regierungsberater Prymula schlägt harten Lockdown für zwei bis drei Wochen vor
  • Registrierung von Lehrern für Corona-Impfungen hat begonnen
  • Reingewinn der Komerční banka sinkt um 45.3 Prozent
  • Reisen trotz Corona-Pandemie: Viele Tschechen derzeit auf Urlaub in Ägypten
  • Rekordzahl an Covid-19-Patienten in tschechischen Krankenhäusern
  • Rekordzahl an schweren Covid-19-Fällen in tschechischen Krankenhäusern
  • Rektoren-Konferenz: Hochschulen können partiell erst nach Ostern wieder öffnen
  • Revolution in der Landwirtschaft: Der Ruchadlo-Pflug der Cousins Veverka
  • Revolution in der Landwirtschaft: Der Ruchadlo-Pflug der Cousins Veverka
  • Rückkehr der Abiturienten in Schulen ab 1. März geplant – Voraussetzung: eigene PCR-Tests
  • Rückläufige Tendenz: Immer weniger tschechische Firmen nutzen Steueroasen
  • Rundfunk: Gericht in Straßburg bestätigt tschechischen Staat als Eigner von Schloss Opočno
  • Sachsen kündigt Einschränkungen für Berufspendler an
  • Sachsen schränkt Reisefreiheit auch für Pendler ein
  • Sachsen weitet Ausnahmen für tschechische Pendler aus
  • Schillerová begrüßt Rating Aa3
  • Schnee und Eis: Winterchaos in Tschechien
  • Schnee und Frost sorgen weiter für Verkehrsprobleme – Tunnel auf D8 geschlossen
  • Schnee und Frost sorgen weiter für Verkehrsprobleme – Tunnel auf D8 wieder geöffnet
  • Schneefälle des Winters geben Boden in Tschechien derzeit genügend Feuchtigkeit
  • Schrieben die frühen Slawen in germanischen Runen?
  • Schülerprojekt: Tschechische und deutsche Zeitzeugen erzählen ihre Geschichten
  • Sechs Verletzte bei Explosion in Ostrauer Wohnhaus – ein Mann in kritischem Zustand
  • Seit 35 Jahren im Geschäft: die Rockband Lucie
  • Seit Beginn der Pandemie über 19.000 Menschen gestorben, über 11.000 Neuinfektionen verzeichnet
  • Seit Montag eingeschränkte Bewegungsfreiheit in Tschechien
  • Seite hinzufügen
  • Senat billigt Bonuszahlungen für Menschen in Quarantäne
  • Senatoren von Stan wollen Notstand vom Verfassungsgericht prüfen lassen
  • Sendung auf Deutsch – 19.02.2021
  • Sendung auf Deutsch – 24.02.2021
  • Senioren ab 70 registrieren sich für Corona-Impftermine
  • Shop
  • Sieg für Samková beim Snowboardcross-Welcup
  • Ski Alpin: Auch in der Abfahrt verfehlt Ledecká das Podest nur knapp
  • Ski alpin: Ledecká verpasst bei WM knapp eine Medaille
  • Skilanglauf: Tschechin Smutná Dritte beim traditionellen Isergebirgslauf
  • Skispringen der Damen in Hinzenbach: Corona-Befund im tschechischen Team
  • Skizentren protestieren im Manifest gegen Corona-Maßnahmen
  • Škoda Transportation liefert Straßenbahnen an drei weitere deutsche Städte
  • Snowboard-WM: Ledecká tritt aus Gesundheitsgründen nicht an
  • Snowboardcross-WM: Samková holt Bronze
  • Snowboardcross: Samková holt WM-Bronze
  • Snowkiting im Erzgebirge
  • Söder: Kontrollen an der Grenze zu Tschechien sind richtig
  • Spiele
  • Sprecherin: ČSA stellt Flugbetrieb nicht ein, man bereitet Umstrukturierung vor
  • Staat sagt finanzielle Unterstützung für Tests in Firmen und von Selbständigen zu
  • Staat verteilt drei Millionen FFP2-Masken an Bedürftige
  • Staatsverschuldung Tschechiens auf Rekordniveau
  • Stadt der Berufspendler: Wie Rotava im Erzgebirge davon profitiert
  • Stadt Prag investiert in Straßenlaternen, die zugleich Ladestationen sind
  • Stadtpolizei verdirbt den Winterspaß auf dem Prager Laurenziberg
  • Statistikamt bestätigt stärksten Konjunkturrückgang seit Staatsgründung
  • Steigende Corona-Zahlen: Mögliche Lockerungen verschoben, Pflicht zur FFP2-Maske
  • Steinkohleförderung in Tschechien: Am Wochenende schließen zwei weitere Schächte
  • Stellvertretender Gesundheitsminister: Deutschland könnte nur zehn Covid-Patienten aus Tschechien übernehmen
  • Sterblichkeit in Tschechien 2020 um 15 Prozent gestiegen
  • Strategien zur Eindämmung der Corona-Pandemie: Testpflicht für Firmen und höheres Krankengeld
  • Streit um das Pandemie-Gesetz
  • Stromerzeugung in Tschechien 2020 wegen Pandemie so niedrig wie vor 18 Jahren
  • Stromproduktion in Tschechien 2020 auf Rekordtief
  • Südafrikanische Corona-Mutante in Tschechien bestätigt
  • Sudoku
  • Super-Riesenslalom: Ester Ledecká fährt in Garmisch-Partenkirchen als Sechste ein
  • Taiwan liefert letzte Produktionslinie für Corona-Masken nach Tschechien
  • Tauwetter in Tschechien
  • Tennis: Bouzková kämpft sich mühelos ins Viertelfinale von Melbourne
  • Tennis: Karolína Plíšková bei Australian Open in Runde drei
  • Tennis: Krejčíková und Siniaková unterliegen im AO-Finale des Damen-Doppel
  • Tennis: Kvitová bei Australian Open ausgeschieden, Vondroušová weiter
  • Tennis: Kvitová in Doha im Halbfinale, Karolína Plíšková ausgeschieden
  • Tennis: Kvitová, Vondroušová und Veselý starten siegreich in Australian Open
  • Tennis: Männerduo und Frauenquintett aus Tschechien starten siegreich in Australian Open
  • Tennis: Muchová bei Australian Open erstmals im Viertelfinale
  • Tennis: Muchová besiegt bei Australian Open Landsfrau Plíšková
  • Tennis: Muchová scheitert erst im Halbfinale der Australian Open
  • Tennis: Petra Kvitová siegt beim WTA-Turnier in Doh
  • Tennis: Petra Kvitová siegt beim WTA-Turnier in Doha
  • Tennis: Tschechin Vondroušová im Achtelfinale der Australian Open
  • Tennis: Tschechische Damen weiter erfolgreich bei Turnieren in Australien
  • Tennis: Vondroušová bei Vorbereitungsturnier zu Australian Open im Viertelfinale
  • Tennis: Vondroušová scheitert im Achtelfinale an Taiwanerin Su-wei
  • Tennis: Vondroušová und Veselý weiter erfolgreich bei Turnieren in Melbourne
  • test
  • Theatergruppe nutzt Ortsfunk für kulturelle Einlagen
  • Tic Tac Toe
  • Tourismusbranche: Erhebliche Einbußen wegen Corona
  • Tschechen arbeiten mehr als vor der Pandemie
  • Tschechien 2020: Schwächste Konjunkturbilanz seit 1993
  • Tschechien beendet Corona-Notstand
  • Tschechien bei Corona-Inzidenz das zweitschlechteste Land der EU
  • Tschechien bestellt bei Regeneron Medikament für Covid-19-Patienten
  • Tschechien bittet Deutschland, die Schweiz und Polen um Aufnahme von Corona-Patienten
  • Tschechien empfängt mehr EU-Gelder, als es einzahlt
  • Tschechien erhält Angebot zur Aufnahme von Covid-19-Patienten aus mehreren Ländern
  • Tschechien erlebt den kältesten Morgen des Winters
  • Tschechien erlebt weitere arktisch kalte Nacht
  • Tschechien erwartet für Februar Lieferung von 525.000 Impfdosen
  • Tschechien fordert die Freilassung von Nawalny
  • Tschechien hat mutmaßliche Cyber-Straftäter an die USA ausgeliefert
  • Tschechien hat neues amerikanisches Corona-Medikament bestellt
  • Tschechien hat weiter höchste Corona-Inzidenz in der EU
  • Tschechien hilft Moldawien und Peru im Kampf gegen Covid-19
  • Tschechien in 30 Minuten (02.02.2021)
  • Tschechien in 30 Minuten (04.02.2021)
  • Tschechien in 30 Minuten (05.02.2021)
  • Tschechien in 30 Minuten (06.02.2021)
  • Tschechien in 30 Minuten (08.02.2021)
  • Tschechien in 30 Minuten (09.02.2021)
  • Tschechien in 30 Minuten (1. 2. 2021)
  • Tschechien in 30 Minuten (10.02.2021)
  • Tschechien in 30 Minuten (11.02.2021)
  • Tschechien in 30 Minuten (12.02.2021)
  • Tschechien in 30 Minuten (13. 2. 2021)
  • Tschechien in 30 Minuten (15.02.2021)
  • Tschechien in 30 Minuten (16. 2. 2021)
  • Tschechien in 30 Minuten (17.02.2021)
  • Tschechien in 30 Minuten (18.02.2021)
  • Tschechien in 30 Minuten (20.02.2021)
  • Tschechien in 30 Minuten (22.02.2021)
  • Tschechien in 30 Minuten (23.02.2021)
  • Tschechien in 30 Minuten (3, 2, 2021)
  • Tschechien plant Corona-Massentests in Firmen
  • Tschechien plant Probe-Corona-Testreihe von Schülern
  • Tschechien reaktiviert Projekt für eigenen Corona-Impfstoff
  • Tschechien riegelt drei Bezirke wegen hoher Corona-Zahlen ab
  • Tschechien setzt Mehrwertsteuer auf Atemmasken aus
  • Tschechien verlängert Quarantäne- und Isolationszeit auf 14 Tage
  • Tschechische Abgeordnete billigen Pandemie-Gesetz
  • Tschechische Agrarbilanz im vergangenen Jahr deutlich verbessert
  • Tschechische Außenhandelsbilanz 2020 auf Rekordhoch
  • Tschechische Bahn stellt Verbindungen nach Deutschland ein
  • Tschechische Bahnen bestellen 33 Triebwagen beim polnischen Hersteller Pesa
  • Tschechische Corona-Reiseampel: mehr Farben und umfangreichere Testpflicht
  • Tschechische Gemeinden erwirtschaften Überschuss
  • Tschechische Handelsinspektion konfisziert weniger gefälschte Waren
  • Tschechische Krankenhäuser wegen Covid-Patienten am Limit
  • Tschechische Regierung billigt Pandemie-Gesetz
  • Tschechische Regierung erwägt Corona-Testpflicht für große Firmen ab Freitag
  • Tschechische Regierung nimmt umstrittenes Kantinen-Verbot zurück
  • Tschechische Regierung ordnet Corona-Testpflicht in Firmen an
  • Tschechische Regierung ruft neuen Notstand bis Ende März aus
  • Tschechische Regierung untersagt Reisen nach Brasilien und in mehrere afrikanische Länder
  • Tschechische Regierung verschärft Lockdown und Maskenpflicht
  • Tschechische Regierung will Notstand bis Mitte März verlängern
  • Tschechischer Skisport-Verband sagt zwei Weltcups und einen Grand Prix ab
  • TV-Übertragung des Konzertmarathons „Národ sobě – kultura tobě“ bricht Zuschauerrekorde
  • Über eine Million Corona-Fälle in Tschechien seit Beginn der Pandemie
  • Über tschechischem Senat weht belorussische Flagge
  • Übernahme von Corona-Patienten: Tschechien verhandelt mit Deutschland und Polen
  • Umfrage
  • Umfrage: 90 Prozent der Tschechen halten sich an Corona-Restriktionen
  • Umfrage: Mehrheit der Tschechen von Zemans Unfähigkeit überzeugt, das Präsidentenamt auszuüben
  • Umfrage: Neun von zehn Tschechen befürworten Rückkehr der Kinder in Schulen
  • Umfrage: Tschechen haben genauso wenig Vertrauen in den Staat wie zu Pandemie-Beginn
  • Umfrage: Tschechen haben halb so viel Vertrauen in den Staat wie kurz nach Pandemie-Beginn
  • Umsätze der tschechischen Gastronomie brechen 2020 um ein Drittel ein
  • Umsätze des tschechischen Einzelhandels 2020 zurückgegangen
  • Vater des kleinen Maulwurfs: Zdeněk Miler wäre 100 Jahren alt geworden
  • Veranstaltungen
  • Verfassungsgericht ändert Wahlsystem in Tschechien
  • Verfassungsgericht kippt Beschränkungen für tschechischen Einzelhandel
  • Verfassungsgericht kippt Teile des tschechischen Wahlrechts
  • Verfassungsgericht weist Senatoren-Antrag für neuen Wahltermin ab
  • Verhandlungen der Regierung mit der Opposition zur Unterstützung des Notstands vorerst gescheitert
  • Verkauf von Spirituosen geht zurück
  • Verlängerung des Notstands gefährdet: Kommunisten erwägen, Regierung nicht mehr zu unterstützen
  • Verschärfter Lockdown in Tschechien – aber reicht das?
  • Verschärfter Lockdown: Polizei kontrolliert über 53.000 Fahrer
  • Vierter Vogelgrippe-Herd in Tschechien entdeckt
  • Vietnam kauft zwölf tschechische Militär-Trainingsjets
  • Violinist Svěcený gibt Online-Konzert zu Ehren von Ástor Piazzolla
  • Visegrád-Regierungschefs fordern zügige Lieferung von Corona-Impfstoffen
  • Vogel des Jahres in Tschechien: Der Mäusebussard und sein Revier
  • Vogelgrippe breitet sich nach Mittelböhmen aus
  • Vogelgrippe in Böhmisch-Mährischer Höhe entdeckt: 300 Vögel vor Einschläferung
  • Vogelgrippe in weiterer kleiner Geflügelzucht in Südböhmen
  • Vor 150 Jahren: Die erste standesamtliche Trauung in Böhmen
  • Vor 20 Jahren eröffnet: Das internationale Bildungszentrum in Hejnice
  • Warenkorb
  • Webcam
  • Wegen Fußball-Besuch: Babiš entlässt Berater Prymula, Blatný rügt Mitarbeiter
  • Welttag der Feuchtgebiete: In Tschechien finden sich 14 große Wasserbiotope
  • Weniger tschechische Firmen in Steueroasen gemeldet
  • Wetter (5-Tage Vorschau)
  • Wetter am Freitag, 5. März
  • WHO-Studie: Fast die Hälfte der Tschechen bleibt mit Covid-19-Anzeichen nicht zu Hause
  • WHO: Verbreitung des Coronavirus in Europa nimmt ab, nicht aber in Tschechien
  • Wie lebt eine tschechische Familie hinter dem Polarkreis?
  • Wildkatze in Mittelböhmen entdeckt
  • Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos in Tschechien
  • Wintersport: Tschechiens Frauen überzeugen bei WM-Entscheidungen
  • Wintersport: Tschechiens Sportler im Gefühlschaos ihrer WM-Ergebnisse
  • Wirtschaftskammer: Großteil der Unternehmen bereitet Öffnung vor
  • Wirtschaftsrat NERV fordert von Babiš-Kabinett Änderung der Rhetorik
  • Wissenschaftler: Gesundheitssystem droht Kollaps, Öffnung der Schulen erst in einem Jahr
  • World Music und Fusion von Korjen: Tanzbar und sehr weiblich
  • Zahl ausländischer Studierender in Tschechien stieg 2020 an
  • Zahl der Corona-Infizierten in Tschechien weiter auf hohem Niveau
  • Zeitung
  • Zeman missbilligt Entscheidung des IStGH zu möglichen Kriegsverbrechen in Palästina
  • Zemans Expertenteam empfiehlt Wettbewerb für Ausbau von AKW Dukovany auszuschreiben
  • Zerbrechliches Image: Kultur in der Außenpolitik Tschechiens
  • Zwei Menschen sterben beim Fall von einem Felsen
  • Zwei weitere Krankenhäuser vermelden volle Auslastung
  • Zweigstelle der tschechischen Botschaft öffnet zum 1. März in Jerusalem
  • Zwischen guter Nachbarschaft und Selbstüberschätzung: 30 Jahre Visegrád-Gruppe
  • „Das Filmfest“ digital: Wie lässt sich in der Online-Welt eine Festivalatmosphäre schaffen?
  • „Merkur“-Baukasten und Fahrraddynamo: Wie Otto Wichterle die erste weiche Kontaktlinse herstellte
  • Bautzener Bote Bautzener Bote

--

  • 7. März 2021
  • Follow us
    • Follow us on Facebook
    • Follow us on Google+
    • Follow us on Twitter
    • Follow us on Flickr
    • Follow us on Issuu
  • Aktuelles
    • Bautzen
    • Oberlausitz
    • Sport
  • Lokal
    • Geschichte
    • Wirtschaft
  • Ratgeber
  • Service
    • Fotogalerien
    • Gewinnspiele
    • eMagazine
    • Newsletter
    • Spiele
      • Kreuzworträtsel
      • Sudoku
      • Galgenraten
      • Tic Tac Toe
    • Quiz
    • Radio
    • Umfrage
    • Veranstaltungen
    • Wetter
  • Kolumne
    • Laut gedacht
    • Das freie Wort
  • Shop
  • Aktuelles
    • Bautzen
    • Oberlausitz
    • Sport
  • Lokal
    • Geschichte
    • Wirtschaft
  • Ratgeber
  • Service
    • Fotogalerien
    • Gewinnspiele
    • eMagazine
    • Newsletter
    • Spiele
      • Kreuzworträtsel
      • Sudoku
      • Galgenraten
      • Tic Tac Toe
    • Quiz
    • Radio
    • Umfrage
    • Veranstaltungen
    • Wetter
  • Kolumne
    • Laut gedacht
    • Das freie Wort
  • Shop
glasses-1052023_960_720-273x182.jpg
Alltag im Corona-Blues: Was tun gegen Langeweile?
Redaktion
cbd-oil-5358409_1920_53101-273x182.jpg
Der große Hype um CBD-Öl – ist da was dran?
Redaktion
Home-office-273x182.jpg
SEO als Schlüssel für den Online-Erfolg
Redaktion
terrassenfensterisolierglas-273x182.jpg
Terrassentür – funktionaler, optisch ansprechender Zugang zum Außenbereich
Redaktion

Tag Archives: Ostsee

Tag Archives: Ostsee
  • Home
  • Ostsee
  • Ratgeber

    So schön ist Fehmarn

    Fehmarn ist die einzige schleswig-holsteinische Ostseeinsel. Mit einer Fläche von 185 Quadratkilometern ist Fehmarn die...

    By Redaktion
    21. April 2016
    3 2372
  • Ratgeber

    Urlaub an der Ostsee

    Urlaub – die schönste Zeit des Jahres. Viele Deutsche verbringen die Ferien an der Ostsee....

    By Redaktion
    15. April 2016
    2 2214

Nachrichten

Arnsdorf Bautzen Bernsdorf Bischofswerda Bretnig-Hauswalde Burkau Crostwitz Cunewalde Demitz-Thumitz Dresden Doberschau-Gaußig Elsterheide Elstra Frankenthal Göda Görlitz Großdubrau Großharthau Großpostwitz Guttau Haselbachtal Hochkirch Hoyerswerda Kamenz Königsbrück Königswartha Lauta Löbau Lohsa Malschwitz Nebelschütz Neschwitz Neukirch Obergurig Ohorn Ottendorf-Okrilla Panschwitz-Kuckau Pulsnitz Radeberg Ralbitz Rammenau Schirgiswalde Schmölln-Putzkau Schwepnitz Sohland Spreetal Uhyst Wachau Weißenberg Wilthen Wittichenau Zittau

Werbung

Seite hinzufügen
Kundenlösung
Werbeformate
Mediadaten
Newsletter
Zeitung

Über uns

Datenschutz
Nutzungsbedingung
Feedback
Impressum
Kontakt
Standort
Verlag

nach oben

Ausbildungsjournal   Digedags-Shop.de   Gutgenutzt.de   Mein Zuhause  

© 2016 Lausitzer Verlagsanstalt