Staatliche Studienakademie Bautzen öffnet ihre Türen

Abi und dann? Zukunft in der Oberlausitz? Na klar! Mit einem dualen Studium, das sich auszahlt. Das Duale Studium an der Berufsakademie Sachsen ist ein Erfolgsmodell und geprägt...

231
231

Abi und dann? Zukunft in der Oberlausitz? Na klar! Mit einem dualen Studium, das sich auszahlt. Das Duale Studium an der Berufsakademie Sachsen ist ein Erfolgsmodell und geprägt durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, kleine Seminargruppen und eine individuelle Betreuung in familiärer Atmosphäre. Genau diese Atmosphäre wollen wir beim Tag der offenen Tür gemeinsam mit dualen Praxispartnern vorstellen.

An diesem Tag besteht die Gelegenheit, sich umfassend über die Studienangebote an der Staatlichen Studienakademie Bautzen zu informieren, den Campus zu erkunden und mit Studierenden, Praxispartnern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern persönlich ins Gespräch zu kommen. In den Vorträgen 9:30 Uhr und 11:30 Uhr werden alle Fragen rund um Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalte und das Studentenleben in Bautzen beantwortet.

Gern steht unser Team der Studienberatung auch für individuelle Anfragen Rede und Antwort. Samstag, 8. Juni 2024 – 9.00 bis 13.00 Uhr Staatliche Studienakademie Bautzen, Löbauer Straße 1 in Bautzen Weitere Informationen zur Veranstaltung: Tag der offenen Tür | Staatliche Studienakademie Bautzen (ba-bautzen.de)

Über die Berufsakademie Sachsen Theorie trifft Praxis. An der Berufsakademie Sachsen kooperieren Wissenschaft und Wirtschaft in über 40 marktorientierten Studiengängen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Sozial-/Gesundheitswesen. An insgesamt 7 Akademie-Standorten in Sachsen wird ein 3jähriges duales Studium mit curricular abgestimmten Theorie- und Praxisphasen angeboten, das Studierende optimal auf eine berufliche Tätigkeit vorbereitet. Ab Anfang 2025 wird die Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) weiterentwickelt, die dann gleichberechtigt neben den anderen Hochschulformen in Sachsen steht und Abschlüsse als akademischen Grad vergibt.

Der Regelbetrieb ist ab dem 1. Januar 2025 geplant. Interessierte Schülerinnen und Studenten sind herzlich eingeladen, sich unter www.ba-sachsen.de zu den dualen Studienangeboten der Berufsakademie Sachsen zu informieren. Freie Studienplätze bei dualen Praxispartnern sowie ein unkompliziertes Bewerbungstool bietet die Bewerberbörse der BA Sachsen. Alle Studienakademien der BA können für individuelle Beratungen gern direkt kontaktiert werden.

Schlagworte
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com