• Bundesforschungszentrum (BFZ) kommt

    Die Bundesregierung und die Länder Sachsen, Thüringen und Baden-Württemberg haben grundlegend Klarheit bezüglich der Struktur und der Standorte des Bundesforschungszentrums...

    182

Wirtschaft

Social Network

Archiv

BB-Quiz_320x80_gelb

Weitere Nachrichten

Radio Prague International - aktuelle Artikel neueste Artikel in deutscher Sprache

boerse-frankfurt.de Börse Frankfurt News

  • Auslandsaktien: „Erwartungen übertroffen“
    am 27. November 2025 um 11:59

    Die Rallye nimmt wieder Fahrt auf. Auch in Europa, wo die Unternehmensgewinne demnächst wieder deutlicher steigen könnten. Anlegerinnen und Anleger haben im November Aktien ins Visier genommen, die sonst nicht so stark im Rampenlicht stehen.

  • Gold: "Neuer Glanz"
    am 27. November 2025 um 8:15

    Die Rallye nimmt wieder Fahrt auf. Auch in Europa, wo die Unternehmensgewinne demnächst wieder deutlicher steigen könnten. Anlegerinnen und Anleger haben im November Aktien ins Visier genommen, die sonst nicht so stark im Rampenlicht stehen.

  • ETFs: „Massive Verkäufe“ von Rüstungs-ETFs
    am 25. November 2025 um 10:27

    Wegen der Ukraine-Friedensgespräche trennen sich viele von ihren Rüstungs-ETFs. Auch der Krypto-Crash macht sich bemerkbar – mit ETN-Verkäufen im großen Stil. Die Kursrückgänge bei MSCI World, S&P 500 & Co werden hingegen oft für einen Einstieg genutzt.

  • Neun neue ETFs im Handel
    am 25. November 2025 um 7:25

    Diese Anlagethemen erweitern das Angebot der Deutschen Börse: Aktien mit verschiedenen Strategien, indische Unternehmen mit ESG-Fokus, Optionsstrategien und Euro-Staatsanleihen.

  • Wochenausblick: Solide Substanz – oder zu ambitionierte Zukunftserwartungen?
    am 24. November 2025 um 8:48

    Nach dem Fall unter 23.000 Punkte am Freitag startet der DAX etwas fester in die neue Woche. Die Diskussion pro und kontra KI-Blase hält aber an, die Stimmung bleibt angeschlagen.

  • Anleihen: „Besonders das High Yield-Segment ist unter Druck“
    am 21. November 2025 um 10:54

    Während es bei Staatsanleihen eher ruhig zugeht, machen sich KI-Sorgen und Krypto-Crash bei Unternehmensanleihen durchaus bemerkbar – besonders bei hochverzinslichen. Aus dem Mittelstandssegment kommen weiter schlechte Nachrichten.

  • Fonds: Gewinnmitnahmen ja, Verkaufswelle nein
    am 20. November 2025 um 10:23

    Wegen der hohen Unsicherheit an den Börsen macht so mancher lieber Kasse. Von einem generellen Abverkauf kann aber nicht die Rede sein – das galt auch schon vor den guten Nvidia-Quartalszahlen.

  • ETFs: Gewinnmitnahmen im Tech-Sektor
    am 18. November 2025 um 10:29

    Die größer werdenden Sorgen vor dem Platzen einer möglichen „KI-Blase“ führen zu Verkäufen von High-Tech-Indexfonds. Ansonsten ist von einer großen Verkaufswelle noch wenig zu spüren. Vor allem Banken, Rüstungsaktien und Edelmetalle bleiben gefragt.

  • Fünfzehn neue ETFs
    am 18. November 2025 um 7:05

    Diese Anlagethemen erweitern das Angebot auf Deutsche Börse Xetra und Deutsche Börse Frankfurt: globale Aktienstrategien, Small Caps, Verteidigung und Cybersecurity, Japan und Europa, Staats- und Unternehmensanleihen sowie Optionen-basierte Einkommensstrategien.

  • Scale-Marktbericht: Kurstreiber Rüstung, Stromnetz- und Batteriekomponenten
    am 17. November 2025 um 11:00

    Der ganz große Schwung ist weg, seit Jahresanfang kann das Scale-Segment aber immer noch mit höheren Kurszuwächsen punkten als DAX & Co. Zu den großen Gewinnern gehören Steyr Motors, Pfisterer, IBU-tec und Daldrup & Söhne.

WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com