Was haben eine tschechische Strickmütze, der Kalte Krieg und globale Kunstbewegungen gemeinsam? Das untersucht die Kunsthistorikerin Anna-Marie Kroupová in ihrer Dissertation an der Universität Wien. Thema ihrer Arbeit ist der künstlerische Austausch zwischen der kommunistischen Tschechoslowakei und den Ländern des globalen Südens – vor allem durch Kunststudenten, die nach 1968 nach Prag kamen.

WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com