Theresienstadt beziehungsweise Terezín – eine militärische Festung mitten in Böhmen, die nie zu ihrem ursprünglichen Zweck gedient hat. Sie wäre im Laufe der Geschichte vielleicht unbemerkt geblieben, hätten die Nationalsozialisten aus Theresienstadt nicht ein Konzentrationslager für Juden gemacht. Erst am 8. Mai 1945 wurde die Stadt befreit. Doch die Hoffnung und Freude darüber wich schnell einem weiteren Schrecken: Tausende Häftlinge aus anderen Konzentrationslagern kamen in die Stadt und schleppten Typhus ein.