Sich politisch zu engagieren heißt heutzutage leider auch, Hasskommentaren und Bedrohungen ausgesetzt zu sein. Dies gilt ganz besonders für Politikerinnen. Vor zwei Wochen wurde in Prag eine Studie vorgestellt, in der untersucht wurde, welche Erfahrungen die weiblichen Mitglieder des tschechischen Abgeordnetenhauses mit genderbedingter Gewalt haben. Dazu fand direkt im Parlamentsgebäude ein zweistündiges Seminar statt. Es war gut besucht – allerdings waren fast nur Frauen anwesend.