„ZEITFLOCKEN – Lost Places in Europa“

Ab dem 17. Oktober 2025 zeigt das Schloss Hoyerswerda die zweite Ausstellung der Fotografin Carina Landgraf. Unter dem Titel „ZEITFLOCKEN – Lost Places in Europa“ präsentiert Landgraf eindrucksvolle...

376
376

Ab dem 17. Oktober 2025 zeigt das Schloss Hoyerswerda die zweite Ausstellung der Fotografin Carina Landgraf. Unter dem Titel „ZEITFLOCKEN – Lost Places in Europa“ präsentiert Landgraf eindrucksvolle Aufnahmen verlassener Orte aus Deutschland und zahlreichen europäischen Ländern – von Frankreich über Italien bis nach Ungarn.

Die in Dresden geborene und in der Lausitz lebende Fotografin gilt als Chronistin verlassener Architektur. Ihre Bilder sind Zeitkapseln voller vergangener Pracht: melancholisch, poetisch und von der Natur zurückerobert.

Ein zentrales Anliegen der Künstlerin ist es, die „Zeitflocken“ dieser Orte einzufangen – nicht als Makroaufnahme des Zerfalls, sondern als Stimmung und Spur der Zeit, die in jedem Raum spürbar wird. Abblätternde Wände, Staub und Licht werden Teil eines großen Ganzen, das die Vergänglichkeit erfahrbar macht. So entstehen Fotografien, in denen sich das Sichtbare und das Unsichtbare begegnen.

Die Ausstellung lädt die Besuchende dazu ein, die leise Schönheit verlassener Orte zu entdecken und über das Vergängliche nachzudenken. „Zeitflocken“ zeigt, dass das Alte niemals ganz verschwindet, sondern in neuer Form weiterlebt.

Öffnungszeiten: Die Ausstellung ist ab 17. Oktober 2025 bis ins Frühjahr 2026 zu den regulären Öffnungszeiten des  Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda zu sehen.

Foto: Carina Landgraf_Oriental Spa

Schlagworte
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com