Am diesjährigen Tag der Arbeit soll es bei uns um ein Berufsfeld gehen, in dem prekäre Arbeitsbedingungen gang und gäbe sind: die Kunst. Für kreative Menschen, die freiberuflich tätig sind, stellen Stipendien und Arbeitsresidenzen eine wichtige Einkommensquelle dar. Das Prager Goethe-Institut etwa vermittelt jedes Jahr zwei Schriftstellern oder auch Übersetzern aus Deutschland einen einmonatigen Aufenthalt im Kloster Broumov. Dieses Jahr hat die Autorin Myriam Klatt aus Berlin den gesamten April in der ostböhmischen Kleinstadt nahe der polnischen Grenze verbracht. Daniela Honigmann hat sie vor Ort besucht und dabei auch die Projektkoordinatorin des Goethe-Instituts, Markéta Pščolková, getroffen. Bei einem gemeinsamen Spaziergang mit den beiden Frauen ist das folgende Gespräch entstanden.