Vor genau 80 Jahren begannen die Nürnberger Prozesse. Ein halbes Jahr, nachdem der Zweite Weltkrieg durch die Kapitulation Deutschlands zu seinem Ende gekommen war, standen ab 20. November 1945 die noch lebenden und inhaftierten Vertreter des Deutschen Reiches und der NSDAP vor einem internationalen Militärgericht. Im Justizpalast in Nürnberg waren auch Journalisten aus der Tschechoslowakei anwesend, die für ihre Heimatmedien berichteten. Sie hielten Auszüge aus dem Prozessverlauf sowie die Aussagen einiger Frauen und Mädchen aus dem böhmischen Dorf Lidice auf Schallplatten fest.