Lernen, wie demokratisch diskutiert wird – das stand in den Hochschulen der kommunistischen Tschechoslowakei nicht auf dem Lehrplan. Dennoch gab es hierzulande in den 1980er Jahren Kurse zu Themen einer freiheitlichen Gesellschaft. Sie fanden in Privatwohnungen statt, und alle Beteiligten mussten strenge Regeln der Konspiration einhalten. Über diese „Untergrund-Universität“ (Podzemní univerzita) informiert derzeit eine Ausstellung in Brno / Brünn.

WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com