
Sohland (Kerstin Kunath) Im Skizentrum Tännicht in Sohland a.d. Spree fanden am 04. Februar die 21. Sächsischen Forstskimeisterschaften im Langlauf statt. Der Sächsische Forstskiverein e.V. war Veranstalter. Die Meisterschaft wurde durch den Skiclub Sohland e.V. ausgerichtet. Ein „Willkommen im Oberlausitzer Bergland“ ging damit an alle Mitarbeiter der Forst- und Jagdbehörden, des Staatsbetriebes Sachsenforst, der forstlichen Unternehmen und der Holzindustrie sowie an alle Lehrkräfte und Studenten der Forstwissenschaften, Waldbesitzer, Freunde und Förderer des sächsischen Waldes und deren Familienangehörigen. Der Wettkampf wurde bei eisigen Temperaturen und 20 Zentimeter Schneehöhe mit vollem Engagement ausgetragen. Er stand unter der Schirmherrschaft des Sohlander Bürgermeisters, Herrn Matthias Pilz. Etwa 45 Teilnehmer im Alter von 6 bis 73 Jahren gingen an den Start. Hier trug der Sächsische Forstskiverein zum ersten Mal den Wettkampf aus. Der Vorsitzende Dietrich Siewert zeigte sich sehr zufrieden: „Wir waren von den guten Schneeverhältnissen hier auf dem Hochplateau überrascht. Außerdem fanden wir sehr gut präparierte Loipen vor. Unser Dank gilt dem Skiclub Sohland!“ In diesem Winter wurden hier auch schon die Landesjugendspiele, Skispringen und Nordische Kombination, ausgetragen. Am 25./26.2. wird der Alfred-Lebelt-Skicup stattfinden, am 2.3. die Firmenmeisterschaften im Riesentorlauf und am 4.3. ist dann Saisonabschluss.
Foto: Kerstin Kunath